Mitglied werden

Wir sind LANDESSIEGER!

| Kultur & Brauchtum

Lang ersehnt und heiß erwartet – der Tag der Landjugend Niederösterreich oder der Tag der Prämierung des Projektmarathons 2014 fand am 14.03.2015 in der Messe Wieselburg statt.

40 feierwütige Mitglieder machten sich gemeinsam am frühen Abend mit dem Bus (Stop in Tulbing, Tullnerfeld und Asperhofen) auf den Weg. Dort angekommen verfolgten wir zuerst die Präsentation der neuen Landesbeiräte sowie an der Spitze die neue Landesleitung (Gratulation an Harald Hochedlinger und seine neue LJ Partnerin Sandra Zehetbauer) Am Ende des Festakts kam dann der Moment – welcher Moment? Na der, auf den wir monatelang gewartet haben!  

Die Projektprämierung

Die Spannung lag bei der Verkündung der Auszeichnung förmlich in der Luft. Gelingt uns die Gold-Auszeichnung zum 2ten Mal in Folge? Dann der vorerst erlösende Satz von unserer neuen Landesleiterin: Gold für den Bezirk Tulln!!! Die Freude war riesengroß und in Augenblicken wie diesen stellt die Landjugend Tulln ihre Stärke wieder unter Beweis. Während die Prämierung relativ ruhig von statten ging, war tosender Applaus aus der Tullner Ecke zu vernehmen! Alle Erwartungen waren nun mehr als erfüllt – der perfekte Start in einen gelungenen Partyabend – doch dann kam es noch ein gewaltiges Stück besser: unermessliche Spannung bei der Prämierung des Landessiegers des Projektmarathons 2014 … Der Präsident der Landwirtschaftskammer Österreich Herr Ing. Hermann Schultes erlöste uns aus der Gefrierstarre: kurz und knackig: Der Landessieger 2014 ist: LEBENSTRAUM a Platzerl für di&mi, der BEZIRK TULLN Nun war die Freude grenzenlos, gemeinsam stürmten wir kreischend, klatschend, springend (also jubelnd) und mit Freudentränen in den Augen die Bühne und übernahmen den riesigen Glas-Pokal. Ein unvergesslicher Moment für alle Mitglieder, fleißigen Arbeiter, Organisatoren und eine große Ehrung für unser soziales Engagement. Das musste natürlich gebührend gefeiert werden. Dazu gab es beim Heurigen und in der Disco genügend Möglichkeiten. Wir feierten bis um 02:00 Uhr. Bis es hieß: Sperrstund is und Bus fährt ab!

Zurück